ORGELKINO

Johannes Mayr improvisiert zum Stummfilm

Sonntag 19. Februar | 18 Uhr
St. Johannes Nepomuk Eberbach

Eintritt: 12 EUR
Schüler/Studenten: 4 EUR
Freie Platzwahl

Vorverkauf:
Buchhandlung Greif,
BuchHaus Eberbach,
Vorbestellungen unter Tel. 06271 2202 möglich

___________________________________________________________________________________________

Johannes Mayr (geboren 1963) studierte 1981–1987 katholische Kirchenmusik in Stuttgart, u. a. bei Rudolf Walter, Ludger Lohmann und Willibald Bezler. 1990-2001 wirkte er als hauptamtlicher Kirchenmusiker mit Dekanatsauftrag in Bad Wurzach, 2001 bis 2011 in Stuttgart (St. Fidelis), dort ab 2004 als Regionalkantor. Von 1992 bis 2007 war er als Lehrbeauftragter für liturgisches Orgelspiel/Orgelimprovisation in Augsburg am Leopold-Mozart-Konservatorium bzw. an der Musikhochschule Nürnberg-Augsburg tätig. Seit 2004 nimmt er einen Lehrauftrag an der Tübinger Hochschule für Kirchenmusik für Orgelliteraturspiel und Liturgisches Orgelspiel wahr und seit 2009 lehrt er Orgelimprovisation an der Stuttgarter Musikhochschule. 2011 wurde er zum Domorganisten an die Konkathedrale St. Eberhard Stuttgart berufen.

Als Orgelsachverständiger ist er seit 1991 für die Diözese Rottenburg-Stuttgart tätig. Seine jahrelangen Forschungen insbesondere zur oberschwäbischen Orgellandschaft haben in mehreren Buchpublikationen ihren Niederschlag gefunden.

Als Orgelimprovisator erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Er war Preisträger beim Wettbewerb »Orgelspiel im Gottesdienst« in Rottenburg (1988), beim Südwestfunk-Orgelimprovisationswettbewerb und beim Internationalen Orgel-Improvisationswettbewerb zu zeitgenössischer Kunst »Wandlung der Formen« in Regensburg (jeweils 1998). Erste Preise erhielt er beim Europäischen Orgelimprovisationswettbewerb in Schwäbisch Gmünd (1989), beim Internationalen Orgelimprovisationswettbewerb in Montbrison/Frankreich 1991 und beim Internationalen Orgelwettbewerb »Orgel ohne Grenzen« in Dudelange/Luxemburg 2009.