Bezirkskantor Mario Peters

Mario Peters wuchs in Bell (Kreis Mayen-Koblenz) ganz in der Nähe des Laacher Sees und des Benediktinerklosters Maria Laach auf.

Die Konventämter und die Stundengebete der Mönche mit den wunderbaren Gesängen des Gregorianischen Chorals und den fantastischen Orgelimprovisationen haben Ihn als Kind so sehr begeistert, dass er sich früh entschloß, das Singen und das Orgelspiel zu erlernen.

Nach dem Abitur studierte er Katholische Kirchenmusik (A-Examen) und Cembalo an der Musikhochschule Köln bei Prof. Rudolf Ewerhart und bei Prof. Hugo Ruf.

Weitere Studien an der Musikhochschule Stuttgart in den Fächern Orgelimprovisation (Prof. Willibald Bezler), Chorleitung und Pädagogik schlossen sich an.

Von 1994 bis Mitte April 2024 war er als Kirchenmusiker an der katholischen Stiftskirche St. Jakobus Hechingen tätig und durfte 2004 die neue große Doppel-Orgel von Karl Göckel mit zwei Spieltischen initiieren und planen.

Seit Mitte April 2024 ist er als Bezirkskantor für die Dekanate Kraichgau und Mosbach-Buchen mit Dienstsitz in der Kirche St. Johannes Nepomuk in Eberbach tätig.

Er leitet die renommierte „Katholische Kantorei – St. Johannes Nepomuk - Eberbach“.

Neben seinem Wirken als Organist und Chorleiter ist er zuständig für die Aus- und Weiterbildung der nebenamtlichen Kirchenmusiker.

Sekretariat

Janja Maric-Awe, studierte Dipl. Kauffrau (FH), ist Sekretärin im Bezirkskantorat Eberbach und für die Organisation und Verwaltung zuständig.
Sie arbeitet im Pfarrbüro als Pfarrsekretärin und koordiniert das Ineinandergreifen beider Einrichtungen.